Beschreibung
6 Termine in 2025
4 UE’s pro Einheit
jeweils von 14:15 Uhr bis 17:30 Uhr
Seminarreihe für Praxisanleitende in sozialen Einrichtungen
Werden Sie zur kompetenten und erfolgreichen Begleitung für Studierende in sozialen Einrichtungen! Unsere Seminarreihe für Praxisanleitende bietet praxisnahes Wissen, bewährte Methoden und wertvolle Tipps, um Studierende während ihrer Ausbildung optimal zu unterstützen.
Diese Schulung deckt die wesentlichen Themen ab, die Praxisanleitende für eine qualitativ hochwertige Anleitung benötigen: von rechtlichen Grundlagen über pädagogische Methoden bis hin zu effektivem Feedback und Kommunikation. Erlernen Sie, wie Sie Lernprozesse fördern, Anleitungskonzepte entwickeln und den Fachkräftemangel durch kompetente Betreuung langfristig entgegenwirken können.
Inhalte der Seminarreihe:
- Grundlagen der Praxisanleitung in sozialen Berufen
- Kommunikations- und Feedbacktechniken
- Pädagogische Ansätze zur Förderung von Lernprozessen
- Rechtliche Rahmenbedingungen und Qualitätsstandards
- Anleitungskonzepte erstellen und umsetzen
- Umgang mit Herausforderungen und Konflikten in der Anleitung
Vorteile für Sie:
- Fachliche und pädagogische Weiterentwicklung
- Praxisnahe Inhalte und Methoden
- Förderung der Ausbildungsqualität in Ihrer Einrichtung
- Austausch mit anderen Praxisanleitenden
- Vorbereitung auf aktuelle und zukünftige Anforderungen in sozialen Berufen
Investieren Sie in Ihre Kompetenz als Praxisanleitende und gestalten Sie die Zukunft der sozialen Arbeit aktiv mit!